Fachschule für Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft, offener Wettbewerb, 2008
Auszug aus dem Erläuterungsbericht
Der neue Schulbaukörper positioniert sich zur Straße und schließt nach Norden versetzt die Baulücke zwischen Rettung/ Feuerwehr und den beiden Geschäften. Der Schulbaukörper wird eingeschossig gehalten und öffnet sich allseits zu den Freibereichen. Die einzelnen Funktionsbereiche gruppieren sich um einen teilweise befestigten Innenhof, der den Schülern einen abgeschirmten Pausen- und Freibereich bietet. Das Internat erstreckt sich über 2 Ebenen auf dem Klassentrakt und kann auch behindertengerecht über einen Lift erschlossen werden.
Der Werkstättentrakt und die Nebenräume für den Hausmeister liegen aus organisatorischen (Zufahrt) und schalltechnischen (Lärmentwicklung) Gründen entlang der Erschließungsstraße. Unmittelbar neben dem Haupteingang befinden sich das Foyer mit angrenzendem Speisesaal und die Garderobenboxen. An repräsentativer Stelle positioniert sich der Shop zum Foyer und nach außen.